Britische Firma stellt humanoiden Roboter vor
Die in Falmouth (Cornwall) ansässige Firma
Engineered Arts hat ihren humanoiden Roboter Ameca vorgestellt,
schreibt das Magazin Nerdist. Der Roboter besitze kaum künstliche Haut und Muskulatur, sei dennoch verblüffend realistisch. Nicht nur die Bewegungen des Roboters seien außergewöhnlich flüssig, sondern auch das Gesicht wirke völlig natürlich, heißt es. Ameca überspringe sogar das sogenannte „Uncanny Valley“ – ein Phänomen, das bei künstlich geschaffenen Gesichtern auftritt. Was die Technik angehe, so Nerdist, scheine die Kombination aus mechanischen Gliedmaßen und Bändern, Aktuatoren und Sensoranordnungen hochmodern zu sein. Allerdings, so Hersteller Engineered Arts, besitze Ameca keine „reine KI“. Der Roboter sei im Wesentlichen „ein Chatbot in einem verdammt guten Metallgehäuse“.