OpenAI gibt Sprachmodell GPT-3 öffentlich frei
Weil aus Sicht von OpenAI ein Missbrauch seines Sprachmodells GPT-3 unmöglich sei, hat das Unternehmen den Zugriff auf seine öffentliche API ohne Warteliste zur Verfügung gestellt,
schreibt Heise. Damit könnten sich Interessierte für die Schnittstelle registrieren. Die Programmier-KI Codex, die auf GPT-3 aufsetzt, stehe ebenfalls öffentlich über die API bereit, heißt es. Vor zwei Jahren war OpenAI seine Sprach-KI GPT-2 noch „zu gefährlich“ für eine weitläufige Veröffentlichung,
berichtet Mixed. Das Unternehmen hatte unter anderem die Automatisierung von Fake News und Hatespeech befürchtet.