Österreich bekommt ein Quanten-Internet,
schreibt Futurezone. Mit dem Austrian Quantum Fiber Network (AQUnet) solle ein Glasfaser-Netz für den Austausch von Quanteninformationen und Präzisionsmessungen errichtet werden.
Forscher haben per KI Regeln der Genregulation entschlüsselt,
berichtet die TU München auf ihrer Seite. Die Ergebnisse lieferten „ein tieferes Verständnis dafür, wie DNA Sequenzen organisiert sind, um Gene zu regulieren“.
Der CCC will „biometrische Massenüberwachung“ verbieten lassen,
schreibt SPON. Der Grund: Die Technik werde missbraucht, wie Fälle in Frankreich, den Niederlanden, Serbien, Griechenland und Italien zeigten, so der Chaos Computer Club.
Ab Mitte März führt Microsoft erweiterte Funktionen für Teams ein,
wie t3n berichtet. Dazu gehöre auch eine KI-Funktion, die nach einem Meeting „kontextrelevante Informationen zur Besprechung verfügbar“ mache.
Ergo will bis 2025 weltweit digital führend in der Versicherungsbranche sein, hat deren Digitalchef Mark Klein
im Gespräch mit dem Handelsblatt mitgeteilt. Dazu gehöre, dass der Versicherungskonzern selbst zum Anbieter innovativer Technologien wie KI und Robotics werde.