Kann Künstliche Intelligenz im Kampf gegen den Klimawandel helfen? Dieser Frage geht die neue Staffel des Podcasts Future Changers nach, den die Körber Stiftung gemeinsam mit der Journalistin Anna Schunck veröffentlicht.
Hier geht es zur ersten Folge.
Eine KI-Zertifizierung stärke das Vertrauen in die Technologie,
schreibt die Computerwoche. Dabei komme es allerdings auf das richtige Maß an, damit deren Innovationskraft hierzulande erhalten bleibe.
Wie kann KI im Rettungswesen helfen? Das will ein Team der Brandenburgisch Technischen Universität Cottbus-Senftenberg in einem Modellprojekt herausfinden,
so der Informationsdienst Wissenschaft idw. Der Bund fördere die Studie.
Eine KI soll Lagerverwaltungen verbessern,
schreibt das Fachmagazin Logistik Heute. Die Technische Universität München und der Softwareanbieter CIM entwickeln „eine selbstlernende Software zur Generierung intelligenter Einlagerungsstrategien auf Basis neuronaler Netze“, heißt es.
Die Schweiz bekommt ein neues KI-Zentrum,
berichtet das Magazin IT-Markt. Die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften will ihr Centre for Artificial Intelligence (CAI) im Sommer 2021 eröffnen.