Wir freuen uns sehr, dass wir die Managementberatung Plan D als ersten Partner und Sponsor des KI-Briefing begrüßen dürfen. Herzlichen Dank für das Vertrauen und ein herzliches Willkommen an Sebastian Bluhm, Gründer und Geschäftsführer von Plan D.
Sebastian, was macht Plan D?
Plan D ist eine Managementberatung spezialisiert auf die ganzheitliche Realisierung der digitalen Transformation – wir begleiten unsere Kunden von der strategischen Vorstandsentscheidung bis zur letzen Codezeile.
Und was macht ihr im Bereich KI?
Wir leiten Lösungen aus der strategischen Ausrichtung unserer Kunden ab, entwickeln und implementieren sie – das umfasst Bereiche wie Reise, Vertrieb oder Bilderkennung. Beispielsweise haben wir für einen Versicherungsdienstleister eine Künstliche Intelligenz entwickelt, die die Schadensumme bei Kfz-Schäden und Reparaturkosten vorhersagt (
hier geht es zur Case Study). Für unseren Kunden bedeutet das nicht nur maximale Planbarkeit und erhebliche Zeitersparnis, sondern auch eine radikale Transformation des eigenen Geschäftsmodells: vom traditionellen Dienstleister zum Softwareanbieter.
Was habt ihr als Partner des KI-Briefing vor?
Die Entwicklung und Einführung von Künstlicher Intelligenz ist ein Prozess, der strategisch untersetzt und unter vielen Gesichtspunkten durchdacht werden muss – dabei spielen nicht nur technologische Rahmenbedingungen eine Rolle, sondern beispielsweise auch ethische und Change-Maßnahmen. Daher wollen wir hier einen prototypischen Prozess einer KI-Entwicklung und die wichtigsten Aspekte skizzieren.
Von nun präsentiert Plan D einmal im Monat, welche Schritte Unternehmen bei der Entwicklung ihrer KI-Strategie beachten müssen. Die nächste Folge erscheint am Dienstag, 13. April 2021. Bis dahin finden Sie Infos unter www.plan-d.com. Bei Fragen erreichen Sie Johannes Steger, Principal Consultant & Head of Communications bei Plan D, per Mail: johannes.steger@plan-d.com.