Mit ihrem Konjunkturpaket will die Bundesregierung in die Bereiche Digitalisierung und Künstliche Intelligenz investieren. Der Netzausbau, die digitale Verwaltung sowie Künstliche Intelligenz und Quantencomputing sind die Hauptthemen. Der Bayerische Rundfunk hat
eine Zusammenfassung veröffentlicht. Es sind richtige Schritte nach vorn. Allerdings gibt es auch Kritik. Tech-Redakteur Michael Kroker von der Wirtschaftswoche etwa
bemängelt das Fehlen einer „mutigen Zukunftsvision“.
Ich möchte vor allem zu einer mutigen Umsetzung der nun beschlossenen Ideen aus dem Zukunftspaket ermuntern. Allzuoft bleiben wir in Deutschland Digitalisierungsankündiger. Dass der Netzausbau vorangehen muss, ist ja nun wahrlich keine neue Erkenntnis. Dass Künstliche Intelligenz Zukunftstechnologie ist, wissen inzwischen auch alle. Darum gilt es jetzt, Dinge auch wirklich umzusetzen.
Außerdem möchte ich Sie angesichts der weltweiten Proteste gegen Rassismus auf folgende Texte hinweisen:
Bleiben Sie schlau, mit besten Grüßen, Nikolaus Röttger