Deutschlands KI-Rückstand: Anlässlich der Reise von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier ins Silicon Valley hat
die FAZ in einem Artikel noch einmal einen Blick auf den KI-Entwicklungsstand hierzulande im Vergleich zu den USA und China geworfen.
KI-Zentrum: Bosch will seine KI-Aktivitäten weiter ausbauen,
schreibt die FAZ. Der Konzern will in Tübingen einen Bosch AI Campus bauen, in dem rund 700 Experten an anwendungsbezogener KI arbeiten sollen. Bosch habe das Ziel, bei der Erforschung von industrieller KI zur Weltspitze zu gehören.
Supercomputer: Google und das Forschungszentrum Jülich arbeiten künftig bei der Entwicklung von Quantencomputern zusammen.
Das berichtet Heise und beruft sich auf eine Mitteilung des Bundeswirtschaftsministeriums. Der Bund sei Hauptgesellschafter des Forschungszentrums Jülich, das den Betrieb eines europäischen Quantencomputers plane.