wie sieht Künstliche Intelligenz in Ihrer Vorstellung aus? Die Gesellschaft für Information wollte in einer repräsentativen Allensbach-Umfrage wissen,
welche Science-Fiction-Figur unsere Vorstellung von KI geprägt hat. Auf Platz eins landete R2-D2, 20 Prozent der Befragten sehen den putzigen Star-Wars-Droiden als prägend an. Dann erst folgen der Terminator und Commander Data aus Star Trek mit je 17 Prozent, das sprechende und selbst fahrende Auto K.I.T.T aus Knight Rider entspricht der KI-Vorstellung von 16 Prozent der Befragten.
Schlaue Autos wie K.I.T.T. haben auch drei Bundesministerien jetzt in den Vordergrund gerückt und am Freitag einen Aktionsplan verabschiedet: „Forschung für autonomes Fahren“ heißt der Plan des Forschungs-, Wirtschafts- und Verkehrsministeriums.
Das berichtet Heise.
Ich hoffe sehr, dass aus dem gemeinsamen Ansatz etwas wird, und es nicht nur beim Planen bleibt. Konkret mit Maßnahmen ausgestaltet werden soll die Idee nämlich erst in den nächsten Monaten, heißt es. Meine Sorge: Das kann dann auch schnell wieder verpuffen, sieht man ja an anderen KI-Ideen der aktuellen Bundesregierung. Im Herbst noch wollte sie 3 Mrd. Euro bis 2025 in eine neue KI-Strategie investieren, jetzt sind es offenbar nur noch 1 Mrd. Euro bis 2023, wie Netzpolitik berichtet, s.u. Das ist einfach viel zu wenig Geld, die Wahrheit ist: Wir können uns hierzulande diese Zögerlichkeit nicht leisten. Wir brauchen eine zukunftsfähige Vision von KI.
Ich hoffe, Sie starten dennoch beherzt in die Woche, bleiben Sie schlau. Ihr Nikolaus Röttger